
Petros Bakalakos wurde in Thessaloniki, Griechenland geboren. Er schloss dort sein Klavierstudium mit Auszeichnung und dem Ersten Preis ab. Anschliessend studierte er Klavier und Orgel an der Royal Academy of Music in London sowie an der Stuttgarter Musikhochschule als Stipendiat des Nicholas Danby Trust. Dort hat er außerdem Cembalo und Liedgestaltung studiert und als Lehrbeauftragter für Korrepetition gearbeitet.
Seine Liebe für den Gesang und das gesungene Wort hat ihn als Korrepetitor ans Internationale Opernstudio in Zürich and danach an die Oper in Antwerpen und Gent geführt. 2009 war er Finalist beim Liedwettbewerb “Schubert und die Musik der Moderne” in Graz. Als Korrepetitor und musikalischer Assistent hat er mit Dirigenten wie R. Jacobs, T. Currentzis, Ph. Jordan, A. Zedda und R. Chailly u.a. für Opernproduktionen des Opernhauses Zürich, der Ruhrtriennale, des Theaters an der Wien der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam und der Salzburger Festspiele gearbeitet. Als Dirigent hat er neulich Offenbachs La Vie Parisienne und Bizets Don Procopio für die Operabox des Zürcher Kammerorchesters geleitet sowie Purcells Dido and Aeneas im Teatro Arriaga in Bilbao.
Seit 2021 unterrichtet er als akademischer Mitarbeiter für das Fach Korrepetition und Rollenstudium an der Hochschule für Musik Freiburg i. Breisgau. Ausserdem arbeitet er als freischaffender Pianist, Vocal Coach und Dirigent in der Schweiz und international. Er lebt mit seiner Familie in Basel.